Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie vyrenthosaq.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie vyrenthosaq.com ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website vyrenthosaq.com verwendet. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unterschiedliche Funktionen zu ermöglichen. Manche sind absolut notwendig für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und wesentliche Funktionen zu nutzen, wie den sicheren Bereich oder die Anmeldung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden anonymisiert und helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Wie wir Cookies verwenden
Auf vyrenthosaq.com nutzen wir Cookies für verschiedene Zwecke. Zunächst speichern wir Ihre Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Das macht die Nutzung unserer Budget-Tracking-Tools deutlich bequemer.
Außerdem analysieren wir, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. Diese Daten helfen uns zu verstehen, ob unsere neuen Features zur Ausgabenverwaltung tatsächlich hilfreich sind oder ob wir Anpassungen vornehmen sollten.
Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Berichte aufrufen, merken wir uns diese Präferenz und können Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Das spart Zeit und macht Ihre Arbeit mit unseren Finanztools effizienter.
Speicherdauer und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben für maximal 12 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie manuell.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Änderungen können über Ihren Browser oder direkt in Ihrem vyrenthosaq-Benutzerkonto vorgenommen werden.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies in den meisten Browsern verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
- Chrome
- Firefox
- Safari
- Edge
- Opera
Die Einstellungen finden Sie normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in Ihrem Browser-Menü. Dort können Sie Cookies löschen, blockieren oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert etwa bei eingebetteten Inhalten oder Analyse-Tools. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten jedoch nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche externen Dienste wir auf vyrenthosaq.com einsetzen. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Drittanbieter-Cookies haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@vyrenthosaq.com
Telefon: +49215371532
Adresse: Skagenweg 25, 24109 Kiel, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Änderung: März 2025