vyrenthosaq

Finanzbildung für Budget-Performance • Kiel

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

vyrenthosaq
Skagenweg 25
24109 Kiel
Deutschland

E-Mail: info@vyrenthosaq.com
Telefon: +49 215 371 532

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetanalyse und Finanzplanung anbieten zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation

Finanzdaten

Budgetinformationen und Kennzahlen zur Leistungsanalyse

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Webseitennutzung und Interaktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräte-Identifikatoren

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

3.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich zur Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen und zur Durchführung von Budgetanalysen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen sowie die Bereitstellung individueller Finanzauswertungen.

3.2 Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Services und zur Webseitenoptimierung verarbeiten wir Nutzungsdaten. Unser berechtigtes Interesse liegt in der kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote.

3.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter und Marketingkommunikation verarbeiten wir Ihre Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services (Hosting, E-Mail-Versand)
  • An Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen unserer Beratungstätigkeit
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • An externe Analyse-Tools zur Webseitenoptimierung (nur anonymisiert)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen und erhalten eine kostenlose Kopie.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen einfach mit.

Löschungsrecht

Bei Wegfall der Rechtsgrundlage können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Datenportabilität

Sie erhalten Ihre Daten in einem übertragbaren Format zur Weiterverwendung.

Beschwerderecht

Bei der zuständigen Datenschutzbehörde können Sie Beschwerde einreichen.

6. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch gespeichert.
Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden 6 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht.
Nutzungsdaten: Werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Newsletter-Daten: Werden bei Abmeldung sofort gelöscht, spätestens nach 3 Jahren Inaktivität.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und Authentifizierung

Backup-Systeme

Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests

Schulungen

Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter

8. Cookies und Tracking

8.1 Notwendige Cookies

Für den Betrieb der Website erforderliche Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Diese dienen der Funktionalität und Sicherheit.

8.2 Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir Analyse-Tools. Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.

8.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten Daten an Empfänger außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Aktuell erfolgen alle Datenverarbeitungen innerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, werden Sie transparent informiert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Kontakt für Datenschutzanfragen:

E-Mail: datenschutz@vyrenthosaq.com

Telefon: +49 215 371 532

Schriftlich: Skagenweg 25, 24109 Kiel